Noch letzte Woche wollte ich die Schi in die Ecke stellen für Heuer und die Saison beenden. Warm, Regen, Straße in die Lizum gesperrt. Aber der Blick in die Webcam vom Birgitzköpflhaus Richtung „Damenabfahrt“ versprach für gestern noch eine brauchbare Abfahrt, tatsächlich noch ohne Abschnallen bis zur Standseilbahn. Schneetechnisch jedoch ein bremsender Reinfall.

Heute war hingegen schon besser. Nach einer klaren Nacht präsentierten sich die Berge rund um den Stubaier Gletscher in ihrem besten Kleid. Aber ohne Ticket hieß es halt: Schi tragen bis zum Schnee! und das war (leider) lang. Dafür wurde ich später dafür belohnt. Es war der Tag der Tiere – auch – wenn man sich in einem stark frequentierten Gebiet wähnt.

hier war ich noch voller Hoffnung, dass mehr Schnee liegt, aber es war ALLES freigeräumt, und obwohl Sonntag – war Betrieb auf der Baustelle

dafür gab es schöne Eindrücke der Natur – bis es endlich ans Schi anziehen ging

ich peilte als Ziel das Daunjoch an, an diesem Tag war ich ob der vielen Tragerei einfach schon groggy. Und wie „zur Belohnung“ hatte ich ziemlich genau am Joch eine aufregende Begegnung mit…….

…….. einem Fuchs. Er spazierte seelenruhig – vielleicht 5 Meter entfernt – an mir vorbei.

Ich hielt mich nicht lange auf nach dieser Begegnung, und machte mich Richtung Bergstation des LIftes für die Abfahrt. Einige Schwünge – angenehm leicht, ob der oben noch gute gefrorenen Schneedecke, gingen sich aus.

Danach galt es das Heimkommen zu planen. Ich querte weit nach rechts, bis zur Abfahrt die vor der Station Gamsgarten endet. Dort überkam mich „Blitzliftlust“ und ich bugsierte mich in eine Gondel (die Frage, wo ich den ein Ticket lösen konnte, beantwortete der „Liftler“ mit „waasi net“ – und schwups, war ich auch schon drinnen).

Ganz weg tat ich sie noch nicht, die Latten. Aber zumindest hatte ich jetzt nicht mehr das Gefühl, etwas versäumt zu haben in dieser Saison. Und das ist für mein Wohlbefinden im Kopf (generell) das WICHTIGSTE.

Hilli, 11.5.25

Von Christian

Ein Gedanke zu “Daunjoch, 3.057 mtr”
  1. Große Freude,

    haben wir BiAns!

    Schön dass Du weiterhin auf „Bergselig“ Eure Erlebnisse für „Gleichgesinnte“ teilst.
    Eure Touren und Beschreibungen sind immer ein Genuss und eine Inspiration für uns.

    Liebe Grüße Euch Beiden und bitte macht weiter so schöne Touren, vor allem viele gemeinsame!

    Bini(Sabine) und Andreas – die BiAns – 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert